Gülletechnik der Zweigstelle Dohren – an diesem Standort sind drei Tandemfässer verfügbar. Auf dem ersten Bild seht ihr ein Tandemfass mit Hilfsachse der Firma Wienhoff Gülletechnik. Dieses Fass hat ein Fassungsvermögen von 21 Kubik, es ist mit einer Drehkolbenpumpe mit hydraulischem Antrieb, sowie einem seitlichen Saugarm durch Absaugung von Zubringern und Tankaufliegern ausgestattet. Außerdem verfügt es über verschiedene Anbaugeräte – ein 18/15 m Bomech-Schleppschuhgestänge, das SyreN-System, eine 6 m Scheibenegge, sowie ein 8-reihiges Strip-Till der Firma Kuhn (Bild 1).
Außerdem verfügt die Firma über das Fass der Firma Garant Kotte, es hat ein Fassungsvermögen von 20 Kubik. Ausgestattet ist es mit einer Drehkolbenpumpe, Rota Cut, einem kurzen Saugarm, sowie einer Reifendruckregelanlage. Die Gülle wird mit einem 24/18 m Schleppschlauchgestänge ausgebracht. Optimal für die Gülleausbringung im Bestand, da durch die hohe Arbeitsbreite (bis zu 24 m Fahrgassen) nicht zwischen den Fahrgassen gefahren werden muss (Bild 2).
Des Weiteren ist ein 17,5 Kubik Fass der Firma Garant Kotte verfügbar (nicht im Bild). Bei diesem Fass ist eine Vakuumpumpe verbaut. Die Gülle wird mit einem 15 m Schleppschlauchgestänge ausgebracht. Dieses Fass eignet sich optimal zur Gülleausbringung auf Grünland und auf nassen Untergründen.
#dohren #teamdettmer #gülletechnik #gülleausbringung #johndeere #syreN #kettenkamp #voltlage #mais #düngung #getreide #agrar #LKW #Zubringer #KotteGarant #Transporte #Gülle #Düngung #lohnunternehmen